Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Klärwärter (m/w/d)

Allgemeines:

Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde liegt nahe der Landeshauptstadt Dresden und bildet das Tor zum Osterzgebirge. Die Stadt ist mit seinem Eigenbetrieb „Abwasserbetrieb Dippoldiswalde“ für die Abwasserentsorgung von 15 Ortsteilen sowie dem Stadtgebiet von Dippoldiswalde zuständig, welche zu ca. 96 % zentral angeschlossen sind. Zum Kanalnetz gehören ca. 150 km Schmutzwasserkanäle, Pumpwerke und Niederschlagswasserkanäle. Die zentrale Kläranlage der Größenklasse 4 liegt in Seifersdorf unterhalb der Talsperre Malter gelegen. Die Verwaltung befindet sich in der Kernstadt Dippoldiswalde. Der technische Bereich umfasst derzeit 5 Mitarbeiter.

 

Weitere Informationen zur Stadt finden Sie unter www.dippoldiswalde.de bzw. www.abwasserbetrieb-dippoldiswalde.de. Der Abwasserbetrieb Dippoldiswalde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Klärwärter (m/w/d)

 

Anforderungen:

Zu den wesentlichen Aufgaben gehört:

  • Bedienen, Beaufsichtigung, Pflege und Instandhaltung aller abwassertechnischen Anlagen (Kläranlagen, Pumpwerke und des Kanalnetzes) 

  • Selbständige Bedienung, Überwachung, Wartung, Inspektion, Reinigung und Instandsetzung an Anlagen und Betriebsmitteln

  • Überwachung der Pumpstationen und Kontrolle des gesamten Kanalnetzes inkl. der Ergreifung geeigneter Maßnahmen bei Störungen

  • Labortätigkeiten im Rahmen der Auswertung und Dokumentation von Abwasserproben

  • Überwachung von dezentralen Abwasseranlagen und Indirekteinleitern

  • Kontrolle und Abnahme der Grundstücksanschlüsse inkl. Dokumentation

  • Pflege der Außenanlagen

  • Absicherung der kritischen Infrastruktur

 

Wir suchen eine flexible, engagierte, leistungsbereite und verantwortungsbewusste Persönlichkeit und erwarten:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Facharbeiter (m/w/d) für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger Fachbereich Abwasser bzw. Weiterbildung zum Klärwärter (m/w/d)

  • fachbezogene Fort- und Weiterbildungen im abwassertechnischen Bereich sind vorteilhaft

  • Handwerkliches Geschick zur Durchführung von Wartungs- und Installationsarbeiten

  • Anwendungsbereite Kenntnisse der Abwassertechnik, Kleinkläranlagen, Steuerungstechnik dezentraler Anlagen und Indirekteinleitern, Sanierungstechniken etc.

  • EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office

  • Führerschein Klasse B, weitere Führerscheinklassen sind wünschenswert

  • Bereitschaft zur wechselseitigen Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten 

Leistungen:

Wir bieten Ihnen:
  • unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) 

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), entsprechend der Qualifikation einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen 

  • attraktive Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten mit Aufstiegsmöglichkeiten bis zur mittleren Führungsebene z.B. als Vorarbeiter oder Abwassermeister (m/w/d)

  •  tariflich geregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr

  •  Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge gem. dem Tarifvertrag

  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

  • flexible Arbeitszeiten aufgrund Gleitzeitregelung

  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit

  • eigenverantwortliches Arbeiten

  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Möglichkeit zum Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung (nach Ablauf der Probezeit)

Bewerbungsunterlagen:

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

 

Senden Sie Ihre Bewerbung inkl. Ihrer Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) bis zum 25. Juni 2025 (Posteingang) an die 

 

Große Kreisstadt Dippoldiswalde

Stabsstelle Personal

Markt 2

01744 Dippoldiswalde

 

oder per Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei an die E-Mailadresse

 

Senden Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Diese werden bei gleicher Qualifikation und fachlicher Eignung in besonderer Weise beachtet. Einen entsprechenden Nachweis bitten wir der Bewerbung beizufügen. Des Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass mit der Bewerbung gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung der persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilt wird. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen z.B. Reisekosten, werden nicht erstattet.

 

Dippoldiswalde, den 27. Mai 2025

 

gez. Kerstin Körner

Oberbürgermeisterin

Kontakt:

Stadt Dippoldiswalde
Markt 2
01744 Dippoldiswalde

(03504) 64990

E-Mail:
dippoldiswalde.de

Mehr über Stadt Dippoldiswalde [hier].