Neue Bürgerinformationsbroschüre der Stadt Dippoldiswalde
In Zusammenarbeit mit der „mediaprint infoverlag gmbh“ ist die 1. Auflage einer Bürgerinformationsbroschüre der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde erschienen.
Auf 53 Seiten finden Leserinnen und Leser ein umfassendes Portrait aller Ortsteile und der Kernstadt. In den unterschiedlichsten Themenbereichen wurde viel Wissenswertes rund um das Leben in Dippoldiswalde zusammengetragen. Ob Vereine & Unternehmen, Bildung & Betreuung oder Tourismus & Kultur. Ebenso sind in der Broschüre wichtige Ansprechpartner der Verwaltung, Kitas, Schulen, Hilfs- und Notdiensten, Einrichtungen für Senioren oder Freizeiteinrichtungen aufgelistet. Die attraktive und moderne Informationsbroschüre dient als Informationsquelle, Orientierungshilfe und Wegweiser für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, ebenso wie für Neuhinzuziehende und Gäste der Stadt.
Für Betriebe und Einrichtungen aus Dippoldiswalde und Umgebung bestand die Möglichkeit, sich mit einer Anzeigenschaltung an der Informationsbroschüre zu beteiligen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Unternehmen, welche durch ihre Anzeigen zum Gelingen dieser Broschüre beigetragen haben. Ihre Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag für unsere Gemeinschaft!
Die Broschüre ist ab sofort kostenlos im Bürgerbüro der Stadt sowie in weiteren ausgewählten öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Online steht dieser - hier - zum Download bereit.
Tipp: Zu der Publikation ist auch ein Hörbeitrag erschienen. Über den QR-Code gelangt man zu der Audio-Datei.
Wir wünschen viel Freude beim Blättern, Lesen oder Zuhören!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Mehr über
Weitere Meldungen
Wohnungsbrand in der Siedlung Naundorf
Do, 03. Juli 2025
Am heutigen Nachmittag kam es zu einem Wohnungsbrand in der Siedlung Naundorf. Es gibt keine ...
Wasserqualität an der Talsperre Malter bestätigt – Badebetrieb ab sofort wieder uneingeschränkt möglich
Di, 01. Juli 2025
Gute Nachrichten für alle Badegäste: Die aktuellen Untersuchungsergebnisse des Gesundheitsamtes ...