Stadt Dippoldiswalde
Kontakt
Meldungen
Astabbruch an dem Naturdenkmal Körnereiche
16.07.2025: Am 26./ 27.06.2025 kam es zu einem Astabbruch an dem Naturdenkmal Körnereiche an der Technikum-Allee. Die Stadtverwaltung Dippoldiswalde steht mit einem Sachverständigenbüro in Kontakt, welches ... [
]Spatenstich für den neuen REWE-Markt am Planberg
14.07.2025: Seit Januar rollen die Bagger in Dippoldiswalde und mit dem offiziellen Spatenstich feiert REWE auf der Baustelle den Start nun offiziell. Der REWE-Markt im Osterzgebirge wird ein REWE Green Building ... [
]Busbahnhof Dippoldiswalde teilweise gesperrt - 09.07.2025 – 30.04.2026
07.07.2025: Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 kommt es zur teilweisen Sperrung des Busbahnhofes in Dippoldiswalde, die voraussichtlich bis zum 30. April 2026 erfolgen wird. Die Busse der Linien +360 und 370 befahren ... [
]Wohnungsbrand in der Siedlung Naundorf
03.07.2025: Am heutigen Nachmittag kam es zu einem Wohnungsbrand in der Siedlung Naundorf. Es gibt keine Personenschäden, jedoch musste der gesamte Wohnblock sowie anliegende Wohnungen evakuiert werden. Wir ... [
]Vollsperrung Alte Altenberger Straße - Erneuerung der Trinkwasserleitung
03.07.2025: Ab 14.07.2025 bis voraussichtlich 15.08.2025 wird in Dippoldiswalde die Alte Altenberger Straße zwischen Gartenstraße und Schulgäßchen für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt. Die Umleitung führt ... [
]Wasserqualität an der Talsperre Malter bestätigt – Badebetrieb ab sofort wieder uneingeschränkt möglich
01.07.2025: Gute Nachrichten für alle Badegäste: Die aktuellen Untersuchungsergebnisse des Gesundheitsamtes bestätigen die Wasserqualität an der Talsperre Malter. Es wurde keine Beanstandungen ... [
]Neue Bürgerinformationsbroschüre der Stadt Dippoldiswalde
26.06.2025: In Zusammenarbeit mit der „mediaprint infoverlag gmbh“ ist die 1. Auflage einer Bürgerinformationsbroschüre der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde erschienen. Auf 53 Seiten finden Leserinnen ... [
]Wichtiger Hinweis für Badegäste – Beeinträchtigung der Wasserqualität am Strandbad Seifersdorf – Talsperre Malter
24.06.2025: Wichtiger Hinweis für Badegäste – Beeinträchtigung der Wasserqualität am Strandbad Seifersdorf – Talsperre Malter Aufgrund eines Stromausfalls ist es in den Morgenstunden (24.06.2025) zu ... [
]Verkehrsmeldung - Sperrung Alte Altenberger Straße vom 17.06. - 01.08.25
16.06.2025: Ab Dienstag, den 17.06.2025 bis voraussichtlich 01.08.2025 wird in Dippoldiswalde die Alte Altenberger Straße in Richtung Freiberger Straße nach der Einmündung Am Busbahnhof gesperrt. Von der ... [
]Parktickets in Dippoldiswalde bequem per App bezahlen
12.06.2025: Ab dem 01. Juli bieten wir auch auf den Parkflächen des Kulturzentrums Parksäle und vor dem Jobcenter die Nutzung der App "EasyPark" an, als Alternative zum Ticketkauf am Parkautomaten. Das ... [
]Heiraten in Dippoldiswalde und Online-Terminvergabe des Standesamtes
11.06.2025: Die Hochzeitssaison ist in vollem Gange! Für alle, die noch kurzfristig einen Termin suchen, haben wir noch einige freie Samstage anzubieten: 19.07., 30.08., 27.09. und 18.10.25 (im Rathaus) Auch ... [
]Instandsetzung der Brücke über den Lämmergrund in Paulsdorf erfolgt
03.06.2025: Die Brücke über den Lämmergrund in Paulsdorf, ein Bauwerk aus dem Jahr 1912, wurde im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt Dippoldiswalde umfassend saniert. Die Instandsetzung war ... [
]Änderung der Öffnungszeiten des Rathauses ab dem 01. Juli 2025
28.05.2025: Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass sich die Öffnungszeiten des Rathauses ab dem 01. Juli 2025 ändern werden. Die Sprechzeiten des Bürgerservice ... [
]Sicherstellung von Dämmplatten
09.05.2025: In den Abendstunden des 13.04.2025 wurden zwischen Oberhäslich und Malter neben der Straße insgesamt 9 neuwertige Dämmplatten gefunden und sichergestellt. Mit einer glaubwürdigen Beschreibung ... [
]Vandalismus in Dippoldiswalde - Sicher und Sauber ohne Sticker
30.04.2025: In letzter Zeit werden vermehrt Sticker und Aufkleber an verschiedene öffentliche und auch private Einrichtungen oder Anlagen geklebt. Insbesondere an Lichtmasten, Papierkörbe, Fallrohre, ... [
]Steigende Waldbrandgefahr in der Frühlings- und Sommerzeit
30.04.2025: Mit den ersten warmen Tagen des Jahres beginnt auch die Zeit erhöhter Waldbrandgefahr. Besonders in trockenen Frühjahrs- und Sommerwochen kann bereits ein kleiner Funke große Schäden anrichten ... [
]K 9010 - Neuer Fertigstellungstermin für die Instandsetzung der Brücke über den Lämmergrund in Paulsdorf und den Umbau des Knotens mit der K 9013
21.03.2025: Die Arbeiten in Paulsdorf vor der Lämmergrundbrücke im Bereich des Kreisverkehrs und hinter der Lämmergrundbrücke werden fortgesetzt. Nachdem die Winterpause der ARGE Karl Köhler ... [
]Reisepass & Personalausweis: Ab Mai nur noch digitale Passbilder
14.03.2025: Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen schreitet stetig voran. Erst vor kurzem wurde im Einwohnermeldeamt der Stadt Dippoldiswalde die elektronische Terminvergabe in Betrieb genommen – nun ... [
]Kreiswahlausschuss hat das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 157 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge festgestellt
03.03.2025: In seiner Sitzung am 28. Februar 2025 hat der Kreiswahlausschuss das endgültige Wahlergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 im Wahlkreis 157 Sächsische ... [
]Information zur Unterbringung des Feuerwehrfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Dippoldiswalde – Ortsfeuerwehr Paulsdorf
26.02.2025: Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner, hiermit möchten wir Sie informieren, dass das Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Dippoldiswalde - Ortsfeuerwehr Paulsdorf - aufgrund von ... [
]Tempo 30 im Zufahrtsbereich Kita "Knirpsenstadt" in Hennersdorf
06.02.2025: Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit im Stadtgebiet von Dippoldiswalde gilt seit dem 05.02.2025 in Hennersdorf auf der Oberen Dorfstraße im Zufahrtsbereich der Kita „Knirpsenstadt" eine ... [
]Hinweise zu Grundsteuerbescheiden 2025
07.01.2025: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 06. Januar 2025 hat der Versand der Grundsteuerbescheide für 2025 begonnen. Die Fälligkeiten zur Zahlung entnehmen Sie bitte Ihrem Bescheid. Bei ... [
]Nach den Festtagen: Wohin mit meinem Weihnachtsbaum?
07.01.2025: Ein Weihnachtsbaum mit seinen grünen Zweigen, funkelnden Lichtern und glänzendem Schmuck ist nicht nur ein Dekorationsobjekt, sondern Zentrum der festlichen Freude. Der Duft der Tannennadeln ... [
]Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
06.01.2025: Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, in wenigen Wochen findet die Bundestagswahl 2025 statt – ein entscheidendes Ereignis für die Zukunft unseres Landes. Es ist von höchster Bedeutung, dass ... [
]Änderungen bei der Bearbeitung von Anliegen im Bürgerbüro und Einwohnermeldeamt
03.01.2025: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit Start in das neue Jahr gibt es eine Änderung bei der Terminvergabe für das Einwohnermeldeamt. Folgende Vorgänge werden aus der Terminvergabe ... [
]Tempo-30-Zone auf der Glashütter Straße in Reinholdshain, Kita "Sonnenschein"
03.01.2025: Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit im Stadtgebiet von Dippoldiswalde gilt seit dem 02.01.2025 in Reinholdshain auf der Glashütter Straße im Bereich der Kita „Sonnenschein“ eine zulässige ... [
]Erweiterung der Tempo-30-Zone auf der Reichstädter Straße und Bahnhofstraße
23.12.2024: Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit in unserem Stadtgebiet möchten wir auf die Erweiterung des Tempo-30-Bereiches auf der Reichstädter Straße in Dippoldiswalde aufmerksam machen. Tempo 30 gilt ... [
]Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - Informationen aus dem Fachbereich Sicherheit und Ordnung
10.12.2024: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Das Anzünden der Kerzen auf dem Adventskranz ist ein schönes Ritual in der Vorweihnachtszeit. Viele Menschen drapieren zusätzlich Kerzen im Wohnzimmer, um ... [
]Winterfestmachung in der Wasserversorgung
04.12.2024: Die Wasserversorgung Weißeritzgruppe GmbH (WVWGmbH) informiert: Durch Unachtsamkeit und Fahrlässigkeit können im Winterhalbjahr Frostschäden an der Hausinstallation auftreten. Über geborstene ... [
]Sirene in Seifersdorf wurde gestellt - Weiterer Schritt im Bevölkerungsschutz
28.11.2024: In den letzten Jahren hat die Sicherheit der Bevölkerung in Krisensituationen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein entscheidender Aspekt des Bevölkerungsschutzes ist die frühe Warnung der ... [
]Informationen zum geförderter Breitbandausbau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
10.10.2024: Für Dippoldiswalde und Ortsteile baut SachsenEnergie künftig Glasfaser aus und schließt das Gebiet im Rahmen des Kreisprojektes „Geförderter Breitbandausbau Landkreis Sächsische ... [
]