Vandalismus in Dippoldiswalde - Sicher und Sauber ohne Sticker
In letzter Zeit werden vermehrt Sticker und Aufkleber an verschiedene öffentliche und auch private Einrichtungen oder Anlagen geklebt. Insbesondere an Lichtmasten, Papierkörbe, Fallrohre, Wanderwegweiser und Schautafeln, aber auch an Verkehrszeichen und Hinweistafeln ist dieses Phänomen leider zu beobachten. Dieser Vandalismus verschandelt nicht nur das städtische Erscheinungsbild, sondern kann unter Umständen auch zu Gefahren führen, wenn z.B. Sticker auf Verkehrszeichen geklebt werden.
Sticker zu kleben ist kein Kavaliersdelikt und wird unsererseits als Sachbeschädigung und somit als Straftat eingestuft sowie generell zur Anzeige gebracht. Ebenso könnte der Straftatbestand des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in Betracht kommen.
Ein Beispiel: Verkehrszeichen müssen eine retroreflektierende Oberfläche aufweisen. Wird dieses durch Aufkleber unterbunden oder nimmt die Beschichtung einen Schaden (spätestens bei einer mühsamen Entfernung), muss das Schild neu beschafft und montiert werden. Hier kommen schnell 200 € pro Verkehrszeichen zusammen. Dieses Geld fehlt dann natürlich an anderer Stelle.
Bemerkt jemand Klebevorgänge auf frischer Tat, so bitten wir um unverzügliche Unterrichtung der Polizei unter der Notrufnummer 110. Natürlich können dem Ordnungsamt der Stadt Dippoldiswalde auch entsprechende Hinweise und Anzeigen übermittelt werden, bestenfalls mit Benennung der Täter, falls diese bekannt sind oder mit genauer Beschreibung und ggf. verwendbarem Bildmaterial.
E-Mail:
Wir bitten um Beachtung und danken für die Unterstützung.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Wohnungsbrand in der Siedlung Naundorf
Do, 03. Juli 2025
Am heutigen Nachmittag kam es zu einem Wohnungsbrand in der Siedlung Naundorf. Es gibt keine ...
Wasserqualität an der Talsperre Malter bestätigt – Badebetrieb ab sofort wieder uneingeschränkt möglich
Di, 01. Juli 2025
Gute Nachrichten für alle Badegäste: Die aktuellen Untersuchungsergebnisse des Gesundheitsamtes ...